10/2025 schief und krumm
Hiervon haben wir einen Ausschnitt gewählt, um den krummen Weg zu verdeutlichen: Auch hier haben wir oben und unten etwas gestutzt: vor 35 Jahren und heute: Im November wollen wir uns dann „Nebelbilder“ zeigen.
Fotografieren, Schnacken, Bildbearbeitung.
Hiervon haben wir einen Ausschnitt gewählt, um den krummen Weg zu verdeutlichen: Auch hier haben wir oben und unten etwas gestutzt: vor 35 Jahren und heute: Im November wollen wir uns dann „Nebelbilder“ zeigen.
Wir haben uns zum ersten Mal im neuen Semester getroffen und durften gleich zwei neue Teilnehmer begrüßen. Dieses Mal haben wir unsere Bilder zum Thema „Fang den Klang“ angesehen – eine kreative Aufgabe, bei der Geräusche und Klänge in Fotos sichtbar gemacht werden sollten. Es sind tolle und sehr unterschiedliche Ideen dabei herausgekommen. Als Ausblick: … Weiterlesen
Im August beginnt das neue Semester. Wir beginnen mit dem Thema „Nudeln“. Gar nicht wahr! Danke für die Hinweise. Das Semester beginnt erst im September. Und dafür haben wir uns das Thema Nr. 27 ausgesucht. Was für eine Mischung von Nudeln. Ich denke, die Namen brauche ich gar nicht dazu zu schreiben, die Urheber erkennt … Weiterlesen
Zwei, die zusammengehören. Oder zwei, die einfach gemeinsam wirken.Unter dem Motto „Duo – zwei von…“ wollen wir besondere Paare sichtbar machen – Menschen, Tiere, Gegenstände – alles, was zu zweit eine Geschichte erzählt. Ob beste Freunde, Geschwister, Liebespaare, Opa und Enkelin, Lieblingsschuhe und zerlesenes Buch, Pfeffer und Salz oder Stuhl und Schatten – wir suchen Duos, die berühren, … Weiterlesen
Doppelanlass in der Fotowerkstatt Heute trafen wir uns (fast vollständig) – und alle hatten ihre Hausaufgaben gemacht: echt viele Bilder wurden mitgebracht! Die nachfolgenden Sendungen verschoben sich um eine Stunde 😉 Unser Treffen stand gleich unter zwei besonderen Vorzeichen: Zum einen feierten wir die Eröffnung unserer neuen Ausstellung. Unter dem Motto „Bunte Bilder mit Trockeneis“ zeigen … Weiterlesen