Eine Landschaft in S-H
So wie sie manchmal sieht und wie sie oft aussieht. Vom den Menschen gedacht, vom Menschen gemacht.
So wie sie manchmal sieht und wie sie oft aussieht. Vom den Menschen gedacht, vom Menschen gemacht.
Bilder die im weitesten Sinne mit Energie zutun haben oder wo Menschen an Energie denken können.
Hier möchte ich mal meine Anfängertipps für das Fotografieren von Rauch weitergeben. Bis jetzt habe ich nur mit Räucherkerzen gearbeitet. Andere Chemikalien habe ich noch nicht ausprobiert. Am besten ist der Rauch erkennbar, wenn der Hintergrund schwarz ist und das Licht von der Seite auf den Rauch trifft. Dazu habe ich mir einen Lichtformer aus … Weiterlesen
Kennt Ihr ihn unserer unmittelbaren Umgebung tolle Fotomotive? Was kann man in Kaltenkirchen oder in Henstedt-Ulzburg schön fotografieren? Gibt es überhaupt hier ohne groß herumzufahren tolle Fotospots? Freue mich auf eure bebilderten Kommentare.
Anleitungen, wie der Mond fotografiert werden kann, gibt es viele im Internet. Wichtig ist die Brennweite. Je mehr, desto besser. Meine größte ist 200mm. Klar wünsche ich mir mehr. Auch wenn es finstere Nacht ist, der Himmel dunkel, hatte ich meist Glück mit meinen Einstellungen von ISO 100, Verschlusszeit von 1/125, Blende 8. Die gleichen … Weiterlesen
Rechtzeitig vor Ostern gab die Sonne sich an zwei Tagen so viel Mühe, dass die Natur nur so explodieren konnte. So erwachen jetzt die Insekten und die ersten Bäume beginnen zu blühen. Ich war mit meinem Sigma Makro 105 mm und dem 28-er Touring unterwegs:
Heute warten wir, wartet das ganze Land. Also bin ich losgegangen das Warten zu suchen. Ich mußte nicht lange warten bis ich das Warten fand.
Im Zeichen von Corona und des miesen Wetters im Januar habe ich mich folgerichtig für ein Indoor-Thema entschieden. Ei, Eier. Vermeintlich ein übersichtliches Thema – habe ich zuerst gedacht, dann ging die Fantasie mit mir durch und mit jedem Tag im Shutdown wurden die Ideen zahlreicher und ein gutes Stück verwirrter und skurriler. Aber seht selbst. … Weiterlesen
Hier möchte ich mal wieder ein Indoor-Projekt vorstellen. Während es draußen grau und farblos ist und Andy einen Beitrag über Graufilter schreibt ;-), und Sabrina mich zu Glaskugelfotos inspirierte, habe ich mir drinnen schön bunte Bilder gemacht. Auf einen Tisch kommt als Untergrund eine schwarze Acrylplatte. Darauf wird die Glaskugel positioniert. Damit sie nicht wegrollt, … Weiterlesen