Licht & Schatten

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hier habe ich einen Teller auf eine weiße Pappe gestellt, zwei Löffel drauf gelegt und von der Seite mit einer Taschenlampe beleuchtet. Der Teller fing an zu grinsen und dieses freundliche Gesicht hab ich dann von oben mit dem Handy fotografiert..

Lichtspuren

Die Herbstzeit ist super geeignet, um nochmal abends rauszugehen und Lichterspuren zu fotografieren. Es ist  schon dunkel, jedoch noch schön warm. Optimal für folgendes Experiment: (mindestens) einer fährt mit Licht und der andere (die anderen) fotografiert (-en). Die Kamera gehört auf ein Stativ. Programm M. Belichtungszeit ist solange, wie der Fahrer für die Strecke braucht. … Weiterlesen

Rauch fotografieren

Hier möchte ich mal meine Anfängertipps für das Fotografieren von Rauch weitergeben. Bis jetzt habe ich nur mit Räucherkerzen gearbeitet. Andere Chemikalien habe ich noch nicht ausprobiert. Am besten ist der Rauch erkennbar, wenn der Hintergrund schwarz ist und das Licht von der Seite auf den Rauch trifft. Dazu habe ich mir einen Lichtformer aus … Weiterlesen

Ein Blick durch die Glaskugel

Ich weiß, einige von Euch haben sich eine Glaskugel gekauft um tolle Fotos damit zu fotografieren. Diese tollen Fotos schlummern bei euch auf der Festplatte. Vielleicht wollt Ihr ja doch mal das eine oder andere Foto hier teilen. Es gibt große und kleine, in Fotoqualität und auch schrottige. Ich selber habe eine mit einem Durchmesser … Weiterlesen