Ein Tuschkasten aus Gemüse

Ich wollte schon immer mal die Idee umsetzten, aus Obst oder Gemüse einen Tuschkasten zu basteln. Als Pinsel bieten sich Porreestangen an. Oder Frühlingszwiebelchen: So habe ich denn bunte Zutaten in immer die gleiche Schüssel geschüttet, drapiert oder einfach nur gelegt und möglichst plan von oben fotografiert:   Doch bevor ich mit der Montage loslegen … Weiterlesen

Polarisationsfilter

Viele von euch haben einen zirkularen Polarisationsfilter. Andreas hat in seinem Beitrag den Polarisationsfilter (kurz auch Polfilter) erwähnt, weitere Erklärungen über Wellenlängen und wieso weshalb und warum gibt es viele im Internet. Das möchte (und kann) ich hier nicht kompetent erklären, aber wir können uns die Physik, die dahintersteckt ganz einfach für eine kleine Spielerei … Weiterlesen

Wasserwerfer

Im Juli 2013 sind wir zu Wasserwerfern digitiert. Wir haben uns an einem lauwarmen Sommerabend vor der VHS getroffen und frische Tomaten, Äpfel, eine Kamera… mit Wasser beworfen. Als Hintergrund haben wir schwarzen Samtstoff über die Hecke eines benachbarten Grundstücks gehängt. Die Sonne kam wie bestellt von der Seite, somit warf der Stoff schon schwarzes … Weiterlesen