Kalle, den Mond fotografieren

Anleitungen, wie der Mond fotografiert werden kann, gibt es viele im Internet. Wichtig ist die Brennweite. Je mehr, desto besser. Meine größte ist 200mm. Klar wünsche ich mir mehr. Auch wenn es finstere Nacht ist, der Himmel dunkel, hatte ich meist Glück mit meinen Einstellungen von ISO 100, Verschlusszeit von 1/125, Blende 8. Die gleichen … Weiterlesen

Frühling naht

Rechtzeitig vor Ostern gab die Sonne sich an zwei Tagen so viel Mühe, dass die Natur nur so explodieren konnte. So erwachen jetzt die Insekten und die ersten Bäume beginnen zu blühen. Ich war mit meinem Sigma Makro 105 mm und dem 28-er Touring unterwegs:

Ei, Eier & Co.

Im Zeichen von Corona und des miesen Wetters im Januar habe ich mich folgerichtig für ein Indoor-Thema entschieden. Ei, Eier. Vermeintlich ein übersichtliches Thema – habe ich zuerst gedacht, dann ging die Fantasie mit mir durch und mit jedem Tag im Shutdown wurden die Ideen zahlreicher und ein gutes Stück verwirrter und skurriler. Aber seht selbst. … Weiterlesen

Ein Blick durch die Glaskugel

Ich weiß, einige von Euch haben sich eine Glaskugel gekauft um tolle Fotos damit zu fotografieren. Diese tollen Fotos schlummern bei euch auf der Festplatte. Vielleicht wollt Ihr ja doch mal das eine oder andere Foto hier teilen. Es gibt große und kleine, in Fotoqualität und auch schrottige. Ich selber habe eine mit einem Durchmesser … Weiterlesen