Trockeneis

Rauch, Farben und eine Menge Ausrüstung – Ein Abend mit Trockeneis und Kamera Es war eine dieser brillanten Ideen, die aus dem Nichts kommen und sofort begeistern: Reinhard schlug vor, Fotoexperimente mit Trockeneis zu machen. Nach einer kleinen Vorpremiere zum Testen stand fest – das müssen wir größer aufziehen! Und so trafen wir uns in … Weiterlesen

Tiny planet – Kleine Welten

Diese kleinen Planeten zu erstellen ist nicht so schwer. Benötigt wird ein quadratisches Bild, welches im Idealfall mit der linken Kante an die rechte Kante passt. Nimm also ein geeignetes Foto und bringe es in ein quadratisches Format: ZB in Photoshop. Dabei muss das „proportional“ deaktiviert werden und die Höhe und Breite gleich groß gewählt … Weiterlesen

Ein Blick durch die Glaskugel

Ich weiß, einige von Euch haben sich eine Glaskugel gekauft um tolle Fotos damit zu fotografieren. Diese tollen Fotos schlummern bei euch auf der Festplatte. Vielleicht wollt Ihr ja doch mal das eine oder andere Foto hier teilen. Es gibt große und kleine, in Fotoqualität und auch schrottige. Ich selber habe eine mit einem Durchmesser … Weiterlesen

Erste Stroboskop-Versuche

Jetzt werde ich mir mal ein Thema vorknöpfen, was mich schon immer mal interessiert hat und wovon ich null Ahnung habe. Das Stroboskop-Blitzen. Upps, die Autokorrektur hat Strohboskop draus gemacht. Gerade in der Herbst- und Winterzeit schmecken die Boskop-Äpfel hervorragend auf Kuchen oder aus dem Backofen. Passt zu meinem Profilbild 😉 Schritt 1: Bedienungsanleitung des … Weiterlesen